Im Jahr 2018 ging es darum, mit welchen Influencern das Unternehmen kooperieren sollte. Im Jahr 2019 verändert sich die Perspektive: Es geht nicht mehr nur darum mit wem man kooperiert, sondern auch wie.

Below you'll find a list of all posts that have been tagged as “Social Media”
Im Jahr 2018 ging es darum, mit welchen Influencern das Unternehmen kooperieren sollte. Im Jahr 2019 verändert sich die Perspektive: Es geht nicht mehr nur darum mit wem man kooperiert, sondern auch wie.
Ohne Fleiß, kein Preis! Genauso sieht es auch aus, wenn man in eine Influencer-Kampagne investiert. Aber das muss die Kosten nicht gleich in die Höhe treiben. Ganz im Gegenteil: Wenn man den richtigen Influencer für seine Kampagne findet, rentiert sich die Investition nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig.
Ein Herz, ein lachendes Gesicht oder cool mit Sonnenbrille – Emojis haben längst Einzug in den digitalen Alltag gehalten. Und ihre Beliebtheit steigt nach wie vor. Auch im Marketing lassen sich Emojis sinnvoll einsetzen.
Mit Crowdfunding-Kampagnen haben schon so einige Start-Ups ihre kreativen Ideen finanziert. So auch unsere Marke Local & Urban ihren neuen, individuell gestaltbaren Jahresplaner. Wir zeigen, wie Kickstarter effektiv zu Marketing-Zwecken genutzt werden kann und stellen das Daily Journal vor. Das Projekt finden Sie hier.
Die Erkenntnisse von Hirnforschung und Psychologie gekonnt nutzen, um die eigene Werbung zu optimieren: Das ist Neuromarketing. Doch was passiert eigentlich in unserem Gehirn? Und wie können diese Vorgänge für im Marketing genutzt werden?
Bannerwerbung ist Geschichte, dank Werbeblockern müssen andere Strategien gesucht werden. Eine davon ist das Influencer Marketing, also das Einsetzen von Bloggern, Youtubern und Instagram-Berühmtheiten. Wir klären das „Warum“ und das „Wie“.
Jahrelang war Facebook die unangefochtene Nummer eins unter den Social Media Networks. Doch auch andere Kanäle gewinnen zunehmend Nutzer. Welche Netzwerke eignen sich am besten für Social Media Marketing? Und wie nutzt man sie? Wir geben einen Überblick.
Seit 2016 rufen die Stiftung AKB und der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) immer am 25. Mai zum „Aktionstag Bayern gegen Leukämie“ auf. Von Beginn an ist Prankl Consulting dabei und rührt die Werbetrommel, damit das Event in aller Munde ist und sich möglichst viele Menschen als Stammzellspender gegen Leukämie typisieren lassen oder zum Blut spenden zu gehen. Die Website der AKB finden Sie hier.
Ganz München ist am 8. Oktober unterwegs. Wir auch: Livestreaming und Social-Media-Wall für einen noch aktiveren München Marathon 2017. Schauen Sie den Stream hier an.
Wer bei Livestreaming in 2017 mit dabei sein will, muss professionell arbeiten. Wir geben einen Überblick, mit welchem Aufwand für einen Livestream geplant werden muss und wie die Produktion einer Liveübertragung gelingt.