Nicht nur Prankl Consulting engagiert sich für soziale Projekte wie die Stiftung Aktion Knochenmark Spende Bayern, auch unsere Kunden unterstützen gemeinnützige Organisationen: Süß & Bierl Küchen München baut eine neue Küche für das Omnibus Projekt.

Nicht nur Prankl Consulting engagiert sich für soziale Projekte wie die Stiftung Aktion Knochenmark Spende Bayern, auch unsere Kunden unterstützen gemeinnützige Organisationen: Süß & Bierl Küchen München baut eine neue Küche für das Omnibus Projekt.
Unsere Aufgabe war es eine WordPress Website für das Software-Unternehmens Softfruits zu überarbeiten. Denn das Softwarehaus steht seit 1992 für zuverlässige Software, Hardware und Netzwerktechnik. Dank Prankl Consulting strahlt Softfruits neue Website jetzt mit modernem Design und klar strukturierten Inhalten.
Typisierung in München: Auch wir machen mit beim Aktionstag Bayern gegen Leukämie und stellen bei uns in der Trausnitzstraße 8 in München Lebensrettersets zur Verfügung. So kann sich jeder, der vorbeikommt, als potenzieller Stammzellspender registrieren!
Sie wollten immer schon all Ihren Mitarbeitern weltweit Ihre Firmenveranstaltung zugänglich machen? Oder Sie veranstalten einen Workshop und möchten alle Niederlassungen daran teilhaben lassen? Mit Livestream Services ist dies möglich – und noch viel mehr!
Dieser Artikel informiert Sie über die Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Social Media Strategie. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie anhand konkreter Maßnahmen Ihr Social Media Marketing positiv beeinflussen können. Wer da auch noch den Durchblick behält, dem kann eigentlich nichts mehr passieren…
Influenza-Marketing? Wie bitte?! Nein, hier geht es nicht um eine Krankheit, sondern um einen neuen Trend im Social-Media-Marketing. Was sich genau hinter einem Influencer verbirgt und warum Sie unbedingt auf den Trend mit aufsteigen sollten, erklären wir hier.
Theoretisches Wissen über Influencer-Marketing ist ja gut und schön, aber wie sieht das Leben einer Influencerin wirklich aus? Wir haben die Influencerin Hannah MayLou zu ihrem Instagram-Account “hannahmaylou” befragt. Sie erklärt uns ihre Posts, ihre Vermarktungs-Strategie und ihre Zusammenarbeit mit Unternehmen.
Influencer ist nicht gleich Influencer! Und das ist nicht einfach nur so dahergesagt. Mittlerweile gibt es sogar schon Abschlussarbeiten, die sich mit der Analyse von Influencer-Strategien und Gewinnmaximierung beschäftigen. Wir brauchen keinen Doktortitel, um zu erklären, wie man einen guten Influencer erkennt – und einen passenden für sein Produkt findet.
Im Jahr 2018 ging es darum, mit welchen Influencern das Unternehmen kooperieren sollte. Im Jahr 2019 verändert sich die Perspektive: Es geht nicht mehr nur darum mit wem man kooperiert, sondern auch wie.
Ohne Fleiß, kein Preis! Genauso sieht es auch aus, wenn man in eine Influencer-Kampagne investiert. Aber das muss die Kosten nicht gleich in die Höhe treiben. Ganz im Gegenteil: Wenn man den richtigen Influencer für seine Kampagne findet, rentiert sich die Investition nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig.