Im Jahr 2018 ging es darum, mit welchen Influencern das Unternehmen kooperieren sollte. Im Jahr 2019 verändert sich die Perspektive: Es geht nicht mehr nur darum mit wem man kooperiert, sondern auch wie.

Im Jahr 2018 ging es darum, mit welchen Influencern das Unternehmen kooperieren sollte. Im Jahr 2019 verändert sich die Perspektive: Es geht nicht mehr nur darum mit wem man kooperiert, sondern auch wie.
Ohne Fleiß, kein Preis! Genauso sieht es auch aus, wenn man in eine Influencer-Kampagne investiert. Aber das muss die Kosten nicht gleich in die Höhe treiben. Ganz im Gegenteil: Wenn man den richtigen Influencer für seine Kampagne findet, rentiert sich die Investition nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig.
Gemeinsam mit den Kunden das Oktoberfest genießen, neue Kontakte knüpfen und das alles in einer entspannten Atmosphäre, das war das Ziel unseres Kunden. Damit dieser Oktoberfestbesuch auch zum Erfolg wird, haben sie uns das Eventmanagement anvertraut.
Die Beziehung zwischen einer Werbeagentur und ihren Kunden ist meist, nun ja, wir würden sagen: dynamisch, kommunikativ und flexibel. Doch manchmal wäre es auch schön, das Besprochene auch tatsächlich umzusetzen. Hier kommen die Top 10-Ideen von „typischen Kunden“ in der Werbeindustrie, denen dann doch noch „eine Kleinigkeit“ einfällt.
Zeit für neue Ideen, Zeit zum durchschnaufen: Das Prankl Consulting Team feiert mit seinen Familien Weihnachten und Neujahr. Wir machen zwischen dem 22. Dezember 2018 und dem 6. Januar 2019 Pause.
Endlich erstrahlt die Webseite der Heimat-Gemeinde von Martin Prankl, dem Inhaber von Prankl Consulting in neuem Glanz: Übersichtlich, klar strukturiert und mit wenigen Klicks einfach zu bedienen. Prankl Consulting durfte sowohl Design als auch Programmierung übernehmen. Entstanden ist eine Website für Gemeinde Aying.
Ein Herz, ein lachendes Gesicht oder cool mit Sonnenbrille – Emojis haben längst Einzug in den digitalen Alltag gehalten. Und ihre Beliebtheit steigt nach wie vor. Auch im Marketing lassen sich Emojis sinnvoll einsetzen.
Pressekonferenzen gehören zur klassischen Palette der PR-Instrumente. Doch auch wenn durch Mailing-Dienste der Versand von Pressemitteilungen und durch die Sozialen Medien der direkte Kontakt mit potentiellen Kunden so einfach ist wie nie: Es gibt Situationen, in denen eine Pressekonferenz oder ein Pressegespräch mit mehreren Journalisten unvergleichliche Chancen bietet. Was müssen Sie bei der Planung und Durchführung einer gelungenen Pressekonferenz beachten?
Die überwältigende Mehrheit von Spenden wird heutzutage online gesammelt. Einige im Internet verfügbare Tools vereinfachen den Vorgang, sodass man mit nur wenigen Klicks Geld überweisen kann. Wir haben beleuchtet, welche Möglichkeiten sich dadurch bieten.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Umso wichtiger sind ausdrucksstarke, qualitativ hochwertige Produktfotos, die Ihren Kunden auf einen Blick die Essenz Ihres Produktes aufzeigen können.