Local SEO Concept. Person Click Keyboard Button.

Prankl MartinDigitalagentur

Was ist Local SEO und wie mache ich damit mein Geschäft bekannter?

Als Unternehmen nicht nur weltweit, sondern dank Local SEO auch vor Ort schnell und sicher im Internet auffindbar sein Jeder, der ein Business im Internet betreibt, ist sicher einmal der Abkürzung SEO begegnet. SEO bedeutet Search Engine Optimation, also Optimierung von Webseiten oder anderen Inhalten im Internet, damit sie von Suchmaschinen wie Google besser gefunden, eingeordnet und bewertet werden. Denn nur wenn Ihr persönliches Angebot auch in den Suchmaschinen gelistet ist, wird es auch von potentiellen Kunden gefunden.  

webshop programmierung muenchen rosenheim aying

Prankl MartinDigitalagentur

Webshop-Programmierung für Fugenial!

Prankl Consulting hat für die Experten für Boden- und Fugenreinigung einen komplett neuen Webshop angelegt und nebenbei die gesamte Webseite gerelauncht. Kunde und Anbieter profitieren von einem hochintegriertem System.

Techsat Webseite www.techsat.com

Prankl MartinDigitalagentur

Webdesign und Programmierung: TechSAT ist online!

Technologien und absolute Zuverlässigkeit: das macht TechSAT aus! Die neue Webseite zeigt nicht nur die Professionalität, die für die Spezialisten aus der Luftfahrtbranche selbstverständlich ist – sie spiegelt auch ihre Vielseitigkeit.

Bild: © Depositphotos/VectorKnight

Prankl MartinDigitalagentur

Social Media Trend 2017: Live Streaming

Videos als Kundenmagnet im Social-Web Videos haben in den letzten Jahren dem einfachen Bild im Internet den Rang abgelaufen. Waren davor noch bebilderte Beiträge in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Co. der unabdingbare Klick-Bringer, sind sie vielfach von Videos abgelöst worden.

Chicago techstop

Prankl MartinDigitalagentur

5 Dinge, die Sie über das neue Google Update wissen sollten

Die Google-Suche über mobile Endgeräte ist schon lange Alltag – und immer mehr Webseiten sehen in der mobilen Optimierung einen klaren Vorteil. Mit seinem neuen Update jedoch, leitet Google nun drastische Maßnahmen ein, die die mobile Anpassung mehr denn je zur Notwendigkeit machen werden. Ab 21. April wird die mobile Optimierung von Webseiten ein hartes Kriterium für das Google-Ranking. Laut einer aktuellen Studie klicken 71 Prozent aller Nutzer auf eines der ersten zehn Angebote ihrer Google-Trefferliste. Die Folgen des Google Updates für nicht mobil optimierte Webseiten sind also absehbar.