Als Unternehmen nicht nur weltweit, sondern dank Local SEO auch vor Ort schnell und sicher im Internet auffindbar sein
Jeder, der ein Business im Internet betreibt, ist sicher einmal der Abkürzung SEO begegnet. SEO bedeutet Search Engine Optimation, also Optimierung von Webseiten oder anderen Inhalten im Internet, damit sie von Suchmaschinen wie Google besser gefunden, eingeordnet und bewertet werden. Denn nur wenn Ihr persönliches Angebot auch in den Suchmaschinen gelistet ist, wird es auch von potentiellen Kunden gefunden.
Was ist Local SEO und wie unterstützt Prankl Consulting damit meinen Webauftritt
In Zeiten des Internets ist Marketing eine globale Angelegenheit geworden. Ganz egal in welchem Land sie ihr Geschäft betreiben, ihre Kunden sitzen dank des World Wide Web theoretisch überall auf der Welt. Der tatsächliche Ort Ihres Business ist damit scheinbar nebensächlich geworden, sie bieten ihre Produkte oder Dienstleistungen ja im weltweit zugänglichen Internet an. Aber ist das wirklich immer und in jedem Fall so sinnvoll?
In vielen Fällen spielt der tatsächliche physische Standort eines Unternehmens doch eine größere Rolle als auf den ersten Blick gedacht. Betreiben sie ein Unternehmen mit mehreren Filialen? Dann ist es wichtig, dass potentielle Kunden nicht nur ihr Stammunternehmen, sondern auch die für sie geographisch nächste Filiale im Internet finden! Ist ihr Internetauftritt dahingehend optimiert?
Doch wer sich näher mit dem Thema SEO und lokaler Suche beschäftigt, merkt schnell, dass dies eine Wissenschaft für sich ist und besondere Erfahrungen und Herangehensweisen erfordert. Prankl-Consulting als erfahrene Local-SEO-Agentur übernimmt die optimale Positionierung ihres Unternehmens im Internet und verschafft ihnen damit einen weiteren Wettbewerbsvorteil.
Mobile Suchen nehmen weltweit zu – lokal im Netz gefunden werden wird immer wichtiger
Einen ganz besonderen und immer wichtiger werdenden Schwerpunkt bildet dabei die mobile Suche. Ein immer größer werdender Teil der Internetnutzer geht über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets ins Internet. Diese Geräte beziehen stark lokale Daten wie z.B. die aktuelle GPS-Position des Nutzers in ihre Suchanfragen und Werbeeinblendungen ein. Verfügt ihr Internetauftritt nicht über die entsprechenden Daten, wird der Kunde sie nicht oder nur sehr schwer finden.
Auch Suchanfragen von Kunden finden immer häufiger im direkten Umfeld des Nutzers statt. Welche Branchen, welche Dienstleistungen gibt es direkt in meiner Nähe? Alle Unternehmen die einen physischen Standort haben, profitieren hier von einem mittels Local SEO optimierten Internetauftritt.
Lokale Auffindbarkeit im Internet sichert Vorsprung vor reinen Onlineanbietern
Haben lokale Anbieter oft Nachteile gegenüber reinen Onlineanbietern, so kehrt sich das im lokalen Bereich um. Hier sollte jedes Unternehmen seinen Standortvorteil nutzen.
Gibt ein Kunde auf seinem Smartphone zum Beispiel den Suchbegriff „Bäcker“ oder „Installateur“ ein, wird Google zuerst die Betriebe in der direkten Umgebung des Suchenden anzeigen. Das einst beliebte (lokal optimierte) gelbe örtliche Telefonbuch ist heute nahezu vollständig durch Suchmaschinen ersetzt worden.
Kunden bestellen im Internet oft aus Gründen der Geschwindigkeit und der Bequemlichkeit. Online bestellt und am nächsten Tag geliefert – so die Versprechen der Anbieter. Doch sind sie als Unternehmen in dem Moment, wenn der Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung sucht, vor Ort – in der Nähe präsent, können sie diesen ein noch befriedigenderes Einkaufserlebnis bieten.
Prankl-Consulting als Local-SEO-Agentur in München optimiert ihren Unernehmensauftritt für eine optimale lokale Auffindbarkeit im Netz.
Informieren Sie sich unverbindlich unter der Telefonnummer 089 – 41 41 453 99
[wpforms id=“6806″]
Wir freuen uns auf Sie!