Redner_SOS-Kinderdorf_web

Prankl MartinAllgemein

Hilfsorganisation Livestream: SOS-Kinderdorf bei dem bayerischen Mittelstandtag

Livestream Übertragungen bieten viele innovative Möglichkeiten – auch die Chance über soziales Engagement zu sprechen. Ein Sprachrohr konnte wir dem SOS-Kinderdorf bei dem 19. bayerischen Mittelstandstag ermöglichen. Die Hilfsorganisation gibt jungen Menschen seit mehr als 60 Jahren gute Zukunftschancen und Kindern ein Zuhause. Wir betreuten bei der online Übertragung der Mittelstandsveranstaltung den Livestream des digitalen Messestandes von SOS-Kinderdorf.

Go Digital München Beratungsagentur Online Marketing

melanieAllgemein, Digitalagentur

Go Digital München: Bis zu 16.500 Euro Förderung für Digitalisierung im Unternehmen

Sie möchten Ihr Unternehmen für 2021 rüsten? Sie möchten Ihr Unternehmen digitalisieren? Dann ist das Förderprogramm go–digital des Bundesministeriums für Wirtschaft richtig für Sie. Prankl Consulting ist eines der autorisierten Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital. Was ist Go Digital? Das Förderprogramm Go Digital unterstützt den Mittelstand bei der Digitalisierung. Das Förderprogramm fördert gezielte Beratungs- und Umsetzungsleistungen in den Modulen „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks.

Livestream Gericht

melanieAllgemein

Gericht Livestream: 10 Jahre Münchner Verfahren in Patentstreitsachen

München ist in vieler Hinsicht eine besondere Stadt. Was viele nicht wissen: Die Hauptstadt von Bayern trägt aufgrund der ansässigen Gerichte, Ämter, Anwälte und Dienstleister, die sich allesamt mit dem Patentrecht beschäftigen, auch den Spitznamen „Patenthauptstadt“. Deshalb ist es nicht überraschend, dass am Landgericht München I mit dem „Münchner Verfahren in Patentstreitsachen“ eine Alternative zum Vorgehen der anderen für Patentrecht zuständigen deutschen Gerichte eingeführt wurde. Dieses feierte nun das 10-jährige Jubiläum.

Hybridveranstaltung: Webinar, Webcast oder Livestream

melanieAllgemein

Richtig kommunizieren im virtuellen Meeting

Wer kennt es nicht? Meetings und Calls per Skype, Webex, Zoom oder Microsoft Teams sind inzwischen Teil unseres Arbeitsalltags. Doch diese virtuellen Treffen haben einen Haken. Viele Informationen, die wir sonst unbewusst äußern oder aufschnappen, gehen bei der Kommunikation im Netz verloren. Dadurch entstehen Missverständnisse und Konflikte.

Livestream Webinar

melanieAllgemein, Livestream-Agentur

Livestream Webinar für die Stiftung AKB: Schüler gegen Leukämie

20.000 Stammzellspender fehlen. Leukämie ist eine schreckliche Krankheit, die jedoch in vielen Fällen mit einer Stammzelltransplantation heilbar ist. Die momentane Corona-Situation hat aber für Leukämie-Patienten gravierende Auswirkungen. Die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern kämpft weltweit gegen Leukämie. Vergangenes Jahr konnte die Stiftung bei rund 100 Typisierungsaktionen an bayerischen Hoch- und Berufsschulen zahlreiche potenzielle Stammzellspender gewinnen. Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr sind solche öffentlichen Veranstaltungen jedoch 2020 nicht mehr durchführbar. Die Lösung: Livestream!

Marketing concept with hand

Prankl MartinAllgemein, Werbeagentur

Offline-Marketing in München: 5 Tipps für erfolgreiche Kampagnen

Offline-Marketing und Außenwerbung funktionieren! Ob die neuste Schoko-Werbung, originelle Sprüche mit Wendungen oder auch das aktuelle Mode-Plakat. Werbung ist jederzeit und überall präsent. Viele Unternehmen setzen jetzt immer mehr auf Online Werbung. Aber auch klassisches Offline-Marketing hat nach wie vor Potential. Wir haben 5 Tipps, wie Sie auch offline effektiv und kostengünstig werben.

Weihnachtsbild 2019

Prankl MartinAllgemein

Prankl Consulting wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jetzt beginnt die stille Jahreszeit – die Zeit der Ruhe und des Ankommens. Wir freuen uns darauf, zu Weihnachten das Jahr 2019 Revue passieren lassen, besinnliche Tage im Kreis unserer Liebsten zu verbringen und neue Energie zu tanken. Darum gönnen wir uns eine kleine Ruhepause: Vom 23. Dezember bis zum 6. Januar sind wir in den Weihnachtsferien!