Prankl Consulting und die TUM School of Management zeigen wie es geht: Frische Statement Filme schaffen Persönlichkeit und erklären wichtige Inhalte in kurzen Worten. Dabei hält sich der Aufwand eindeutig in Grenzen.

Prankl Consulting und die TUM School of Management zeigen wie es geht: Frische Statement Filme schaffen Persönlichkeit und erklären wichtige Inhalte in kurzen Worten. Dabei hält sich der Aufwand eindeutig in Grenzen.
Wer Geld hat, sollte damit Gutes tun – das erwartet die Gesellschaft – und hilft Ihrem Unternehmen!
Sie wollen eine bestimmte Zielgruppe erreichen? Sie möchten minutenlang ungeteilte Aufmerksamkeit genießen? Sie wünschen sich eine effiziente, da kostengünstige Werbeform? Dann liegen Sie mit Kinowerbung genau richtig. Prankl Consulting erklärt Ihnen, wie es geht.
Was ist eigentlich aus der guten, alten Barbier-Kultur geworden? Für viele Männer war die Pflege in einem Salon früher ganz selbstverständlich. In Westflügels Herrenzimmer kann man sich diesem Lebensgefühl wieder voll und ganz hingeben.
Nicht einfach Friseur oder Barbier sein, sondern den Kunden verwöhnen und mit auf eine Zeitreise zu nehmen – das schafft Westflügel auf eine ganz besondere Art und Weise.
Den Sternen so nah: Das Symphonische Blasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn spielt die Filmmusik aus dem Krieg der Sterne; mit Prankl Consulting sind Sie mittendrin!
360° Videos sind auf dem Vormarsch bei YouTube und Facebook. Das hat einen guten Grund: Mit 360° Videos erreichen Sie mehr Zuschauer. Durch die moderne Technik der 360° Kamera ist es möglich, dass der Betrachter die Position wechselt, während er das Video ansieht. Wir haben die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche 360° Video Produktion zusammengestellt.
Am 30. und 31. März fanden in Rosenheim und Penzberg Typisierungsaktionen der Stiftung AKB statt. Prankl Consulting kreierte dabei auch verschiedene Spots, in denen die örtliche Polizei die Menschen zur Registrierung aufriefen. Vor der Kamera gehen Polizistinnen und Polizisten mit bestem Beispiel voran.
An der Schnittstelle zwischen Millionenmetropole und bayerischem Oberland kulinarisch herauszustechen, ist nicht einfach – sehr groß ist die Konkurrenz. Doch das „August und Maria“ schafft das auf beeindruckende Art und Weise. Nach Umbau und Renovierung wurde es am 6. April 2017 wiedereröffnet.
Kirche, Maibaum – und ein zünftiges Bier! Diese bayerische Dreifaltigkeit ist in Aying im Münchner Süden perfekt verwirklicht.