Professionelle Werbeagentur Aying

Produktfotografie: Der erste Eindruck zählt

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Umso wichtiger sind ausdrucksstarke, qualitativ hochwertige Produktfotos, die Ihren Kunden auf einen Blick die Essenz Ihres Produktes aufzeigen können.

Für Onlineshops und Werbeprodukte wie Flyer, Zeitschriften, Plakate oder Banner ist gelungene Produktfotografie enorm wichtig. Die Produkte müssen ansprechend dargestellt werden, inklusive aller optisch wichtigen Details, damit der Betrachter auf den ersten Blick sieht, worum es geht und warum genau dieses Produkt das richtige für ihn ist. Authentische Farben, die richtige Beleuchtung, aufeinander abgestimmte Formen und Materialien, das Verhältnis zwischen Produkt und Hintergrund, die Positionierung des Hersteller-Logos, … Es gibt unzählige Punkte, auf die geachtet werden sollte bei der Produktfotografie.

Warum sind wir dafür die Richtigen?

Wir besitzen professionelles Equipment, die richtige Beleuchtung und durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, welche Kameraeinstellungen wir wählen müssen, wie das Objekt platziert werden muss und welcher Hintergrund die Vorzüge des Produktes unterstreicht, um das ideale Ergebnis zu erzielen.

Nicht nur für die Produktfotografie, auch für den Prozess der Nachbearbeitung sind wir Experten. Wir haben professionelle Programme an der Hand, mit denen wir Ihr Produkt in den Mittelpunkt Ihrer Werbekampagne oder Ihres Onlineshops rücken.

Ein paar generelle Tipps

Tipp 1: die richtige Kamera und das richtige Objektiv

Je nach Größe des Motivs und Umgebung, in der es fotografiert werden soll, sind unterschiedliche Objektive notwendig. Wir haben für alle Situationen das passende dabei.

Tipp 2: ein schlichter Hintergrund

Ist der Hintergrund zu unruhig, lenkt er vom Produkt ab, das eigentlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen sollte. Wir können bei der Nachbearbeitung der Produktfotos beispielsweise Störfaktoren aus dem Hintergrund entfernen.

Tipp 3: ein Stativ verwenden

Einerseits, um die Perspektive nicht ständig zu wechseln, was jedes Mal einen Wechsel der Beleuchtung nach sich zöge, andererseits, um eine ruhige Hand zu garantieren, damit die Qualität nicht beeinträchtigt wird. Haben wir natürlich.

Tipp 4: nach Konzept vorgehen

Wer sich vorher überlegt, was er wie fotografieren möchte, ist vor Ort wesentlich effektiver. Wir besprechen vorher mit Ihnen, was Ihre Wünsche sind und konzipieren die Fotos schon vor dem Termin.

Tipp 5: richtig professionell vom professionellen Anbieter

Gerade für die Produktfotografie lohnt es sich, ein gewisses Budget einzuplanen. Die richtige Präsentation Ihrer Produkte ist die Grundlage Ihrer Werbung und Ihrer Verkaufsstrategie. Wir helfen Ihnen gerne und rücken Ihre Produkte ins Rampenlicht.

Sie brauchen professionelle Produktfotos oder 360-Grad-Aufnahmen Ihrer Produkte? Wir sind Ihre Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns gerne!