Beim Start der Spendenplattform Stadtsparkasse München „Gut für München“ durfte Martin Prankl die Stiftung Aktion Knochenmarkspende als eines der aktivsten Spendenprojekte in Bayern vertreten.

Beim Start der Spendenplattform Stadtsparkasse München „Gut für München“ durfte Martin Prankl die Stiftung Aktion Knochenmarkspende als eines der aktivsten Spendenprojekte in Bayern vertreten.
Unsere Jungs sind einmal durch den Münchner Olympiapark geradelt. Im 360-Grad-Video kann man bequem dabei sein.
Wer denkt, dass Digitalisierung und mobile advertising der Untergang von klassischen Werbemitteln sind, der irrt! Unser Beweis, dass Print und Out-of-Home-Werbung immer noch massentauglich ist: Für die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) haben wir Flyer und Plakate produziert, um auf zwei Typisierungsaktionen hinzuweisen.
Alexander Fischl und Martin Prankl sind am Dienstag, 29. März 2016 ab 18:30 zu Gast bei münchen.tv in der Sendung „Stadtrundgang„. Das Thema: 360 Grad Aufnahmen. Parallel zur TV-Ausstrahlung wird die Sendung auf Facebook in 360 Grad veröffentlicht.
360 Grad Videos sind in aller Munde. Wir haben uns vorgenommen: Das packen wir an! Hier ist der Beweis: #SocialLive16 in 360 Grad.
Da dachten die User lange es gibt im Bereich Messenger nichts mehr neues zu entdecken. Doch nun hat das Entwicklerstudio “Byte” , gegründet von Vine Erfinder Dom Hoffmann, Peach auf den Markt gebracht.
„WhatsApp-Service verlängert. Neues Ablaufdatum: Lebenslang“, so lautet die neuste Benachrichtigung auf die Smartphones der WhatsApp-User. Der Kurzmitteilungsdienst schafft seine Abo-Gebühr ab und wird damit komplett kostenlos. Unter dem Dach von Facebook, dem weltgrößten Online-Netzwerk, ist das nun möglich.
Wie Social Media erfolgreich genutzt werden kann zeigte Martin Prankl beim ersten #SocialLive16 an der TU in München. Rund 120 Gäste waren vor Ort und 133 Zuschauer hatten sich live per Periscope zugeschaltet. Die 15 Vortragsgäste zeigten, wie sie Social Media heute für sich nutzen und welche Kanäle sie bedienen. Während des Events wurde fleißig gepostet, getwittert und gebloggt. Insgesamt wurden mehr als 200 Posts zum Hashtag #SocialLive16 abgesetzt.
Dafür braucht man keinen Helicopter mehr – sondern uns! Behalten Sie mit einem 360-Grad-Luftbild den Überblick.
Durch das Great Barrier Reef schnorcheln? Mit Delfinen schwimmen? Bei verpassten Konzerten hautnah dabei sein? All dies und noch viel mehr wird jetzt möglich – und zwar vom Sofa aus: 360 Grad Foto- und Video-Aufnahmen ermöglichen einen nie da gewesenen Rundumblick mit Wow-Effekt. Der Panoramablick vermittelt ein Gefühl des Mittendrinseins und erlaubt es seinen Nutzern, noch tiefer ins Geschehen einzutauchen als bisher. Ganz klar, dass 360 Grad Videos eine revolutionäre Chance für die Marketingbranche darstellen.