Young and smart.

Marketing auf Pinterest: So wird Ihre Pinnwand erfolgreich

Der Sinn hinter Pinterest erschließt sich vielen nicht. Umso überraschender für all diejenigen: Pinterest lässt sich sehr effektiv zu Marketing-Zwecken einsetzen!

Bilder auf Pinterest findet man meist, wenn man zu bestimmten Themen Bilder sucht, plötzlich im Feed von Pinterest landet und nach kurzem Scrollen nicht mehr weiter kommt, weil man die Bilder nur ansehen darf, wenn man einen Account hat. Die wenigsten wissen jedoch, dass die Möglichkeiten auf Pinterest vom gewählten Kontentyp abhängen. So stehen Unternehmen mehr Funktionen zur Verfügung. Pinterest ist erstaunlich umfangreich und bietet ungeahnte Möglichkeiten, gerade für Unternehmen, die sich dort präsentieren können. Denn 200 Millionen Nutzer monatlich, 100 Milliarden Pins und über 80 Prozent  Nutzung von mobilen Endgeräten sprechen für sich!

Wie komme ich zu einem Business Account auf Pinterest?

Um das volle Potential von Pinterest ausschöpfen zu können, benötigen Sie einen Business Account. Gehen Richten Sie sich dazu ein neues Konto ein oder wandeln Sie eine bereits bestehende Mitgliedschaft um. Dazu müssen Sie auch die entsprechend abweichenden AGB bestätigen. Anschließend können Sie Ihre Profilseite so vollständig wie möglich auszufüllen.

Folgende Funktionen kommen nun hinzu:

  • Nutzung von Pinterest Analytics: Mit diesem Werkzeug können Sie den Erfolg Ihrer Pins messen und die Interaktionen mit den Nutzern auswerten.
  • PinIt-Button: Sie erhalten einen PinIt-Button für Ihre Website. Die Zugriffe darauf gehen dann auch in die Analyse ein.
  • Rich Pins: Deren Inhalte liegen auf Ihrer Website und werden über einen besonderen Quellcode auf Ihren Boards eingesetzt. Es gibt verschiedene Arten dieser Pins: Apps, Filme, Rezepte, Artikel, Produkte und Orte. Insbesondere die Produkt-Pins sind für Händler interessant, da aktuelle Preise und Verfügbarkeiten hinterlegt werden können.

Wie wird aus meiner Pinnwand eine erfolgreiche Pinnwand

  • Schöne, harmonierende Pinnwände sind eine Kunst für sich. Das richtige Maß zwischen Eigenwerbung und Mehrwert für den Pinnwand-Besucher auf der Suche nach Inspiration ist schwer zu treffen. Wichtig ist, den Charakter der Marke oder der Firma widerzuspiegeln, ohne wertend zu sein. Wiederkehrende Elemente können Gleichmäßigkeit in das Gesamtbild bringen, also beispielsweise eine bestimmte Farbe, die auf jedem Bild dominiert. Einige Pins können aufgepeppt werden, indem Mehrwert hinterlegt wird. Das können beispielsweise Rezepte oder Standorte sein, oder auch direkt der Onlineshop, in dem das Produkt zu kaufen ist.
  • Pinterest lebt nicht von Text, sondern von Bildern: die perfekte Chance, eine schöne Fotostory zusammenzustellen! Berichten Sie beispielsweise von Veranstaltungen, Aktivitäten, Kundengesprächen etc., um Ihren Kunden einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen und so eine persönliche Bindung aufzubauen.
  • Achten Sie auf gute Qualität Ihrer Bilder! Hohe Auflösung, helle Farben und ausreichende Kontraste, sowie Schärfe, und eine gleichmäßige Größe für alle Bilder sind angenehm für die Augen des Betrachters.
  • Die beliebtesten Themen auf Pinterest sind Kochen, Reisen, Mode und vor allem Do it yourself, kurz DIY. Versuchen Sie, irgendwie eine Verknüpfung zu einer dieser Kategorien herzustellen und bringen Sie sich so ins Gespräch.
  • Trotz wiederkehrender Elemente ist Abwechslung wichtig. Posten Sie nicht nur immer die gleichen Fotos, sondern auch mal einen schönen Spruch, eine Grafik oder gestalten Sie eine Collage! Es können sogar Videos und Musik gepostet werden.
  • Saisonale Pinnwände, also thematisch zu Weihnachten, Ostern oder auch zum Sommerwetter oben anzuheften lenkt Aufmerksamkeit auf die Seite und bewegt die Besucher zum Verweilen und Stöbern.
  • Jede Pinnwand braucht eine Beschreibung. Die sollte prägnant und kurz sein, aber alle relevanten Keywords  beinhalten. Denn – Achtung, wichtige SEO-Info – sie werden von Google indexiert!
  • Kreativität ist DAS Erfolgsrezept. Jede ausgefallene Idee wird Sie weiter nach vorne bringen.
  • Pflegen Sie Ihre Pinnwände! Regelmäßige Postings sind wirklich wichtig. Pinterest Analytics hilft dabei, im Auge zu behalten, welche Postings am besten bei den Besuchern ankommen.

Wie aufwändig und teuer ist Pinterest-Marketing?

Pinterest ist bisher komplett kostenlos und zudem wesentlich langlebiger als Facebook und Co. Noch nach Monaten können Klicks auf bestimmte Inhalte verzeichnet werden. Der Aufbau des Profils und das Überlegen einer passenden Strategie kostet relativ viel Zeit, doch ist das Profil einmal erstellt und läuft gut, dann hält sich der Aufwand in Grenzen. Tools wie Viraltag, Tailwind und Bordbooster gibt es schon ab 5 Dollar im Monat und sie nehmen einiges an Arbeit ab.

Nach wenigen Wochen bis Monaten erlangen Sie so einen wie von selbst funktionierenden, marketingtechnisch äußerst wertvollen Account auf Pinterest.

Die Vorarbeit wie Planung und Konzeption, aber auch die gesamte Verwaltung des Pinterest Business Accounts übernehmen wir gerne für Sie! Rufen Sie uns gerne an unter 089 41 41 453 0, damit wir uns gemeinsam eine passende Strategie überlegen können.