Das Mercure Hotel in München startete unter seinen Mitarbeitern eine spannende Aktion. Jeder von ihnen sollte seinen ganz persönlichen Lieblingsort in München darstellen und beschreiben, was ihn so besonders macht, warum sie sich so gerne dort aufhalten und was ihn auch für Ortsfremde interessant macht.
Wir bekamen anschließend den Auftrag, einige davon auf Bildern einzufangen. Mit den schönsten Bildern eines jeden Ortes und einigen passenden Gegenständen sollten dann die Hotelzimmer dekoriert werden, um den Besuchern einen ganz besonderen Einblick ins Herz Münchens zu ermöglichen.
Einige Lieblingsplätze hatten die Mitarbeiter des Hotels wegen ihrer klassischen Schönheit ausgewählt, bekannte Orte, die sich kaum ein Tourist entgehen lässt, der nach München kommt. So beispielsweise der Königsplatz, der mit prächtigen Gebäuden im Stil des europäischen Klassizismus besticht und einem das Gefühl gibt, plötzlich gar nicht mehr in einer modernen Millionenstadt zu sein.
Auch die Reichenbachbrücke, die von majestätischen Statuen gesäumt die Isar überspannt, wurde von einem der Mitarbeiter ausgewählt. Die vielen Grünflächen und Steinterrassen bieten genügend Platz für gemütliche Grillabende, ein entspanntes Sonnenbad oder ein Picknick in der letzten Herbstsonne, die Isarauen sind der ideale Ort für einen Spaziergang, egal zu welcher Jahreszeit.
Die Muffatwerke ziehen gerade jüngere und jung gebliebene Menschen an: neben einem gemütlichen Biergarten bietet das ehemalige Elektrizitätswerk eine große Halle für Veranstaltungen und Konzerte aller Art. Künstler jedes Bekanntheitsgrades finden hier begeistertes Publikum.
Gleich zwei Mitarbeiter genießen ihren Feierabend am liebsten in der Giesinger Brauerei. Das Inhaberpaar erzählt gerne Anekdoten darüber, wie die heute sehr gut besuchte Brauerei damals in einer Garage begonnen hatte. Inzwischen ist sie so beliebt, dass man am besten einen Tisch reservieren sollte.
Zwischen all den bekannten Plätzen fanden sich jedoch auch Orte, an denen man wohl vor allem als Tourist einfach vorbei laufen würde. Dazu zählt sicherlich das „Hot Wollé“ im Glockenbachviertel. Der Wolle Laden, geführt von Petra Perle, ist ein echtes Münchner Unikat: schon auf dem Bürgersteig stolpert man über ein vollkommen umstricktes Fahrrad. Im Laden selbst findet sich Wolle, Selbstgestricktes von Frau Perle und Zubehör, so weit das Auge reicht. Kreative Menschen finden in dem gemütlichen Geschäft nicht nur Inspiration und Entspannung, sondern sicher auch die passende Wolle für das nächste Strickprojekt.
All diese Orte auf Bildern einzufangen ohne dabei etwas von ihrer Magie zu verlieren, das war unsere Aufgabe. Nach ausgiebiger Planung und mehreren Fotogenehmigungen aller öffentlichen Orte trafen wir uns an zwei schönen Herbsttagen in der Stadt. Auf externe Models wurde bewusst verzichtet: wir wollten München so einfangen, wie auch die Mitarbeiter des Mercure Hotels es sehen: ganz natürlich. Und wie ginge das besser als mit mehreren eingefleischten Bayern und gebürtigen Münchnern?
Nach einigen Stunden des Fotografierens, ging es an die Büroarbeit. Die besten Fotos wurden ausgewählt und bearbeitet und schließlich mit Spannung dem Kunden übergeben: Sowohl das Mercure Hotels auch die Inhaber der Locations waren begeistert vom Ergebnis!
Wenn auch Sie Interesse an professionellen Fotos oder Fotoshootings in München haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Melden Sie sich gerne unter 089 / 41 41 453 0.
Wir freuen uns auf Sie!