Live Streaming

LIVESTREAM UND WEBSTREAM DIENSTLEISTER AUS BAYERN: PRANKL CONSULTING – Die PROFIS FÜR LIVESTREAMING

Sie sind auf der Suche nach einem verlässlichen Partner für Ihr Event-Livestreaming? Unsere Erfahrung im Bereich Livestreaming sichert Ihrem Unternehmen eine professionelle Liveübertragung zu fairen Kosten.

Ihre Veranstaltung soll live ins Internet übertragen werden? Sie möchten ein neues Produkt präsentieren? Ihr Vortrag soll an verschiedene Unternehmens-Standorte gleichzeitig übertragen werden? Oder wollen Sie Ihre Mitarbeiter über einen Webcast online schulen?
Wir bieten Ihnen auf all diese Frage verlässliche Lösungen und individuellle Beratung. Als professioneller Streaming-Anbieter für Fabook, Youtube, Periscope, Wowza, oder Livestream.com ist Ihre Anfrage bei uns in guten Händen.

Was ist bei der Planung eines Livestream zu beachten?
  1. Art und Umfang des geplanten Livestream?
    Wie kann man sich das Ergebnis vorstellen, wie viele Kameras werden gebraucht? Ist eine Regie notwendig? Wie ausfallsicher soll das System sein? Wie viele Zuschauer werden erwartet? Von welchen Orten und von welchen Geräten aus verfolgen die Zuschauer das Event?
  2. Zeit und Termin für den geplanten Stream oder Webcast?
    Banale Frage, aber enorm wichtig: Ort und Zeit für die geplante Übertragung. Wie lange ist Übertragung geplant, von welchem Ort wird die Übertragung gemacht? Wie ist der Ort für die Liveübertragung beschaffen?
  3. Ist die Technik und Ausstattung vor Ort für einen Livestream ausreichend?
    Strom, Internetverbindung, Licht, Raumgröße, Entfernungen. Das alles sind wichtige Faktoren, die bei der Planung eines Livestreams berücksichtigt werden sollen. Strom: Wenn ausreichend Steckdosen vorhanden sind werden keine Akkulösungen benötigt. Das macht das Livestreaming einfacher plan- und realisierbar. Internetverbindung beim Livestreaming: Gibt es eine offene, für das Livestreaming reservierte Internetverbindung mit ca. 10 MBit Up- und Downstream? Super! Dann benötigen wir keine separaten LTE Modems, um eine sichere Internetverbindung herstellen zu können. Raumgröße: Hier geht die Frage in Richtung der Entfernungen. Lange Kabel, kurze Kabel. Wo kann die Kamera positioniert werden? Ist Platz für einen Kameramann? Wo ist die Regie
  4. Wer ist das Publikum und wie sieht es zu?
    Wollen Sie Ihren Fans auf Facebook etwas bieten oder Mitarbeiter Ihres Unternehmens an allen Standorten gleichzeitig Informationen als Livebild zur Verfügung stellen? Beides ist mit Livestreaming möglich, beides erhöht Ihre Reichweite. Aber je nach Zielgruppe ist auch der verwendete Streaming-Provider entsprechend zu wählen. So empfiehlt sich für ein firmeninternes Livestreaming der Facebook Livestreaming-Service eher nicht. Professionelle Services, ohne Werbeeinblendung wie Wowza oder andere sind hier zu bevorzugen.
  5. Passt Ihre Story zur Live Übertragung?Die letzte Frage in diesem Beitrag aber im Prinzip die wichtigste: Neben all den technischen Anforderungen an ein Livestreaming gilt es die Geschichte, die sie den Zuschauern erzählen wollen intensiv zu planen, vorzubereiten und zu prüfen. Einfach die Kamera drauf zu halten und auf positive Reaktionen zu hoffen empfiehlt sich in den meisten Fällen nicht.

Rufen Sie uns an, damit wir Ihr Projekt planen und erfolgreich unterstützen können. Lassen Sie uns schon bei der Konzeption der Veranstaltung miteinander sprechen um eine optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Sie erreichen das Livestreaming-Team von Prankl Consulting unter +49 89 41 41 453 0 oder hello@prankl-consulting.com