LMU Mog 54. Weihnachtssitzung

Weihnachtssitzung der Augenklinik der LMU als Live Event 

Lange Tradition gepaart mit einem renommierten, weltweiten Ansehen: die Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität zählt zu den größten Augenkliniken Europas. Der Austausch unter den Experten ist für die LMU und die Augenklinik elementar. Denn nur so können neue, wichtige Erkenntnisse erlangt werden. Die Münchner Ophthalmologische Gesellschaft, kurz MOG, veranstaltet deswegen bereits zum 54. mal eine Weihnachtssitzung, zu der führende Experten, Ärzte und Professoren eingeladen werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln entschied sich der Direktor der Augenklinik, Univ. Prof. Dr. med. Siegfried G. Priglinger, für eine hybride Lösung.

Speaker live aus der LMU München

Hybrid bedeutet bei der 54. Weihnachtssitzung, dass die Experten live aus der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität in München ihre Vorträge hielten, während das Publikum aus dem eigenen Zuhause oder aus dem Büro dem Live Event zuschauten. Der Inhalt der hochkarätigen Vorträge: aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde sowie interessante Neuigkeiten aus der “Mathilde”. Die Augenklinik liegt in der Mathildenstraße in München, deswegen ist der Spitzname der Klinik Mathilde. Der Name war auch der Hauptbestandteil eines ganz besonderen Programmpunktes. Wenige Stunden vor dem Live Weihnachtssitzung haben wir einen Auftritt einer einzigartigen Band aufgenommen. Die Band besteht aus Doktoren der Augenklinik. Extra für die Weihnachtssitzung haben sie einen Song umgeschrieben auf die Mathilde. Diese Aufnahme zeigten wir am Anfang und Ende des Streams. Dynamische Kamerabewegungen und schnelle Schnitte in Kombination mit einzigartigem Sound zeichneten unsere Aufnahme aus.

Per Klick zur hybriden Weihnachtssitzung

Die 350 Zuschauer meldeten sich vorab online für das Live Event an. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekamen alle Teilnehmer eine Mail mit dem Link für den Livestream sowie einem Passwort. Schon in dieser Phase waren wir von Prankl involviert. Wir übernahmen den Mail-Versand inklusive richtigem Passwort für jeden Teilnehmer.

LMU Mog 54. Weihnachtssitzung

Direkt aus der großen Aula der LMU München live gestreamt zu den Zuschauern nach Hause

Hochwertige Landingpage mit zahlreichen Funktionen und Extras

Als besonderes Schmankerl für die Augen gestalteten wir für den Livestream eine hochwertige Landingpage mit zahlreichen Funktionen und Extras. Denn für die Weihnachtssitzung gibt es viele Sponsoren, die die wichtige Arbeit mit Geldern unterstützen. Die Sponsoren hatten dabei unterschiedliche Möglichkeiten sich zu präsentieren. Je nach Förderungssumme gab es verschiedene Sponsoring-Pakete, die von Bronze bis Platin reichten. Wer als Sponsor also das Goldpaket buchte, bekam auf seiner individuellen Unterseite folgende Elemente von uns eingebaut: Kontaktformular, Ansprechpartner mit Foto, PDF-Downloadmöglichkeit, weiterführende Links, 20-sekündiges Video während des Intro und der Conclusion sowie eine Platzierung des Firmenlogos vor und zwischen den Vorträgen und auf einer Leinwand. Insgesamt 20 Sponsoren beteiligten sich an der Weihnachtssitzung der Augenklinik. Und so bauten wir nach enger Rücksprache mit dem Kunden 20 Unterseiten mit unterschiedlichen Aufbau.

Direkt Fragen dank Tool während des Livestreams stellen

Ein weiteres Highlight der Landingpage war ein extra eingerichtetes Fragen Tool. Die 350 Zuschauer hatten damit die Möglichkeit, direkt Fragen während des Livestreams zu stellen. Unter dem Player bauten wir vier verschiedene Symbole ein, um die Funktionsweise des Players zu erklären. Lautstärke, Bildqualität oder Vollbildmodus könnten die Zuschauer selbst individuell einstellen. Außerdem gaben wir bei einem eventuellen Stream-Abbruch den Teilnehmern Tipps an die Hand.

LMU Mog Weihnachtssitzung

Positives Feedback der Teilnehmer

Für uns besonders wichtig: das Feedback der Teilnehmer. Da die Weihnachtssitzung das erste Mal als hybride Veranstaltung stattfand, waren wir besonders gespannt auf die Einschätzung der Zuschauer. Und diese fiel durchgehend positiv aus. So brachte es Dr. Konrad Renz auf den Punkt: “Videopräsenz perfekt ohne Unterbrechung. Danke!”. Dr. Reinhard Lorenz genoss die Veranstaltung “obwohl nur virtuell”. Und Dr. Hans Zink war ebenfalls positiv begeistert: “Wieder einmal trotz Corona eine wundervolle und gelungene Veranstaltung. Irgendwie hat mir diese Veranstaltung etwas meine Skepsis zur zunehmenden Digitalisierung in unserem Beruf genommen.”

 

Sie benötigen Unterstützung bei der Planung eines Live Events? Rufen Sie uns gerne an unter 089 41 41 453 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an hello@prankl.org